10.05.2012

Zweiter Tag

10.05.12
Nachtrag von "Erster Tag": Die vierte Pfeife mit Salbei habe ich nach dem Blogschreiben geraucht. Diesmal hatte ich die Augen geschlossen und so meine innere Sicht geöffnet. Die Zauber- und Wahrsageebene öffnete sich und ich hatte extrem plastische Visionen, von sich organisch aufklappenden VW Käfern in die ich mich hinein drehte. Ich bemerkte im Hintergrund einige Wesen, üblicherweise Geister. extrem befremdlich und doch irgendwie sehr bekannt. Insgesamt hatte ich am ersten Tag etwa 1,2 Gramm geraucht.

Heute einen alten Freund besucht und ihm mal den Aztekensalbei vorgestellt. Wir hatten in der Vergangenheit schon einige psychedelische Sitzungen gemeinsam erlebt; eine Verbindung die ein Leben lang anhält.
Natürlich habe ich auch wieder selbst geraucht. Da die Toleranz sich umgekehrt aufbaut (je mehr man in letzter Zeit genommen hat, desto weniger braucht man, um ähnliche Wirkungen zu erzielen) war ich sehr gespannt, was heute kommen würde. Bei meinem Freund ist meist eh eine angenehm chillige Atmosphäre. Er schaffte drei Pfeifen und war an die psychedelische Erfahrung positiv erinnert. Ich rauchte noch eine vierte Pfeife und hatte dann meine bis dahin stärkste visionäre Erfahrung. Das man unter Zaubersalbei sich in Gegenstände verwandeln kann, hatte ich gelesen. So wäre ich beinahe zum Einkaufswagen geworden, doch die Geister sprachen wahr zu mir: Sie würden nicht wollen das mein Freund auf diese Ebene kommt. Tatsächlich rauchte er die vierte Pfeife nicht, die seine Pforten der Wahrnehmung nachhaltig geöffnet hätten; es war zwar alleine seine Entscheidung und kein Geist kann einem Lebendigen den Zugang verwehren. Denn wir Menschen befehligen die Geister und nicht umgekehrt. Naja, der Abend war extrem entspannend und gleichzeitig ist mir ein wenig mehr klargeworden, wie die Azteken diese Pflanze zu wahrsagerischen und heilenden Zwecken gebraucht hatten. Die Geister, die man damit beschwört, sind nicht unbedingt die nettesten, aber durchaus mächtig und eigentlich harmlos. Sie sind bereit zu dienen. Es kann einen aber recht gruselig werden, insbesondere die Wandlungen und das Auflösen des Materiellen können für den unvorbereiteten Zauberlehrling ein erschütterndes Erlebnis darstellen. Es ist klar, das nicht jeder dazu bereit ist.
Ein von Zaubersalbei inspiriertes Kunstwerk (Nicht von mir)

Nach der Sitzung bin ich noch lange mit dem Fahrrad durch die Nacht gefahren: Keinerlei Müdigkeit trübte meinen Geist und Körper, ich fühle mich entspannt, kraftvoll und positiv angeregt. Heute habe ich etwa 0,8 Gramm geraucht. Der Salbei hat durch das Rauchen den angenehmen Nebeneffekt, das sich die Raumatmosphäre reinigt, das fiel mir heute auf, als ich meine Wohnung betrat.

Zaubersalbei ist interessanter als ich vermutet hatte, insbesondere die Abwesenheit von negativen Nebenwirkungen und die kurze Wirkung machen es zum idealen Mittel für kleine Korrekturen der "Realität". Es hat wohl auch eine intelligenzsteigernde Wirkung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen