Wieder einmal Salvia Divinorum - der nicht grundlos Zaubersalbei genannt wird. Heute war ein Freund zu Besuch, der interessiert war an einer Erfahrung, die diese Pflanze vermitteln kann. Wie auch zuvor rauchte ich selber auch.
Obwohl ich mehr als eine Woche nicht geraucht habe, brachte mich gleich die erste Pfeife an den Ort, wo die Geister wohnen. Das ist der umgekehrten Toleranz zu verdanken. Mein Freund, der auch erfahren ist mit psychedelischen Wahrnehmungen und Energiearbeit, rauchte gleich zwei Pfeifen hintereinander und war sogleich völlig überwältigt, verlor seine örtliche Wahrnehmung und machte seine erste, leicht erschreckende Begegnung mit der Wirkung. Er schwitzte stark und war erst einmal völlig bedient. Seine Visionen waren von "aztekischer" Farb- und Formgebung gefärbt. Er hatte nicht damit gerechnet, das es so schnell wirken würde, ich allerdings auch nicht. Anscheinend besitzt er eine viel niedrige Toleranzgrenze als ich.
Meine zweite Pfeife brachte mir diesmal eine sehr organische Vision, in der ich pflanzliches Wachstum erfuhr, als Wurzel. Das heißt diesmal war ich geistig in der Vision - gewissermassen körperlich, wobei aber trotzdem die distanzierte Sichtweise erhalten blieb, keine emotionale Identifizierung, sondern nüchterne Betrachtung über die Wandlungen der angeblich so festen Materie.
Die dritte Pfeife brachte mir weitere Verwandlungen, Ich wurde zu Haus, zu Rad, zu Straße. Mein Verstand fragte sich "Ist diese Erfahrung echt? Brauche ich das wirklich?" Es ist mir schon klar das dieses keine transzendente Erfahrung wie mit LSD25 ist, die spirituelle Wirklichkeit ist begrenzt und untergeordnet, die Geister sind keine Engel oder Devas, sondern kleine provinzielle Zauberwesen.
Computergenerierte Zaubersalbei Sichtweisen (http://www.psykick.de) |
Mein Freund wagt sich auch an eine dritte Pfeife, die für ihn positiver und leichter wirkte und besser steuerbar war. Er meinte, die Tür hat sich nun geöffnet und fühlte sich danach klar und aufgeräumt. Wir diskutierten noch eine Zeit über die Wahrnehmungen, stellten fest, das es eine klare Sprache spricht, die jeder ähnlich sieht. Die "Halluzinationen" haben gemeinsame Eigenschaften. So sind das "drehen", das "morphen" und das "Deja Vu" sowie "Fraktale" immer wieder aufgetaucht.
Doch braucht man Salvia wirklich? Was macht es für einen Sinn, das sich die körperliche/geistige Wahrnehmung völlig in eine "traumartige", "relativistische" und "zauberhafte" Subwirklichkeit verschiebt? Mir zumindest hilft es momentan, meine doch etwas festgefahrenen Überzeugungen und Gewohnheiten zu verändern: Diese letzte Woche habe ich viel stärker geträumt, weniger Zeit verschwendet und mehr für meinen Körper und Finanzen getan. Diesen Salbei zu rauchen fühlt sich für mich Heilsam an, doch die Wirkung ist so krass, das es keinerlei Suchtpotential gibt. Vergleichen wir es mal mit einer Achterbahnfahrt; Ab und zu macht das richtig Spaß, aber das ist nichts was man jeden Tag möchte. Allerdings kann es passieren, das man den inneren Gewohnheits-Kontrolleur ein wenig austricksen muss, um sich von Zeit zu Zeit diese frappierende und erstaunliche Erfahrungen zu geben - um Gesund zu sein! Denn wir dürfen nicht vergessen: Diese Pflanze ist nicht zum Zeitvertreib oder als bessere 3D Animation gedacht, sondern zur allgemeinen Diagnose und Heilung bestimmter Krankheiten, zB Migräne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen